Die Positioniergenauigkeit jeder Werkzeugmaschine ist von entscheidender Bedeutung. Sie bestimmt ob Ihr Endprodukt innerhalb der Toleranz liegt, und definiert damit Ihre Produktivität. Mit der Zeit kann die Positioniergenauigkeit abnehmen und damit eine Effizienz der Produktion. Der Position Inspector liefert eine schnelle und präzise Messung der Positioniergenauigkeit Ihrer Maschine.
Üblicherweise werden Laserinterferometer zur Kalibrierung der Linearachsen von Werkzeugmaschinen verwendet. Obwohl diese Instrumente bekannt sind und schon lange verwendet werden, ist die erforderliche Messzeit problematisch. Darüber hinaus können solche Messungen nicht automatisiert werden und erfordern einen Experten. Zudem müssen häufig Schutzverkleidungen entfernt werden, um Zugang zu erhalten.
Der Position Inspector wurde entwickelt, um diese Probleme zu lösen und eine schnelle, automatisierte Methode zur Kalibrierung der Linearachsen bereitzustellen. Der Position Inspector führt während der normalen Produktion einen sofortigen „Gesundheitscheck“ durch und liefert eine vollautomatische Messung in weniger als fünf Minuten, die die Gesamtgenauigkeit der Maschinenpositionierung ermittelt. Suchen Sie nach folgenden Vorteilen?
Der Position Inspector verwendet ein rückführbares Artefakt für die qualifizierte Messung. Alle Tests entsprechen der Norm ISO 230. Online wird ein Messbericht erstellt, der das interne Qualitätsmanagement vereinfacht und ein überprüfbares Dokument des Maschinenstatus bereitstellt.
Verlaufsfunktionen zeigen die Veränderung der Maschinengenauigkeit über die Zeit. Schwellenwerte bestimmen, wann die Maschine außerhalb der Toleranz liegt. Einfache intelligente Software liefert Kompensationsdaten und ermöglicht Korrekturmaßnahmen, um Ausschuss zu vermeiden.
Messung mit einer Genauigkeit von 0,2 μm
Messzeit unter 5 Minuten
Linearitäts-, Geradheits- und Rechtwinkligkeitsfehler gemessen nach ISO 230-1 und -2.
Online-Qualitätsbericht. Status- und Trenddaten.
Wir werden innerhalb eines Tages antworten.