Machine qualification

Trinityᵐ: Fortschrittliches Messkopfsystem für die hochpräzise Maschinenqualifizierung

4 Minuten lesen - Veröffentlicht auf November 24, 2025

Das neue drahtlose Messkopfsystem Trinityᵐ, entwickelt von IBS Precision Engineering, bietet eine berührungslose Methode zur Qualifizierung der Leistungsfähigkeit von Werkzeugmaschinen mit außergewöhnlicher Messgeschwindigkeit und -genauigkeit.

03.Probe-Trinity-and-TrinitymTrinity (135 mm hoch) vs. Trinityᵐ (60 mm hoch)

Die geometrische Genauigkeit von Werkzeugmaschinen ist entscheidend für die Sicherstellung der Bauteilqualität, die Minimierung von Ausschuss und die Reduzierung von Stillstandszeiten. In der Mehrachsbearbeitung können selbst kleinste Abweichungen in linearen oder rotatorischen Bewegungen die Prozessfähigkeit erheblich beeinflussen.

Unsere Serien Position und Rotary Inspector und Analyzer integrieren die drahtlosen Messköpfe Trinity und Trinityᵐ zur Messung linearer und rotatorischer Achsen. Diese patentierten Systeme ermöglichen gleichzeitige berührungslose X-, Y- und Z-Messungen mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit.

Maschinenqualifizierung in Echtzeit
Trinity und Trinityᵐ eignen sich besonders für die routinemäßige Maschinenverifikation in hochpräzisen Fertigungsumgebungen. Mit Messzeiten von unter einer Minute ermöglichen sie tägliche oder wöchentliche Prüfungen oder Kontrollen vor kritischen Produktionsläufen, um sicherzustellen, dass die Maschine innerhalb der Spezifikationen bleibt. Sie sind ebenso wertvoll nach Wartungsarbeiten, wie z. B. dem Austausch von Spindeln oder der Justierung von Achsen, wenn vor der Wiederinbetriebnahme eine Bestätigung der Genauigkeit erforderlich ist. Über die Zeit können die gesammelten Daten zudem für die vorausschauende Wartung genutzt werden, indem Trends erkannt werden, die auf Verschleiß oder Steuerungsprobleme hinweisen, bevor es zu Ausfällen kommt. Das drahtlose Design, die hohe Messpräzision und die Portabilität ermöglichen eine effiziente Integration in Fertigungsumgebungen, in denen Genauigkeit und Anlagenverfügbarkeit entscheidend sind. Diese Messsysteme dienen als zuverlässige Komponenten in Predictive-Maintenance-Prozessen und unterstützen sowohl Kosteneffizienz als auch Produktionskonstanz.

LR_Map 2 IBS_KMWE-Trinity-Mini_025_800px_wideTrinityᵐ  im Verifikationsprozess 

Messprinzip
Der Trinity- oder Trinityᵐ-Messkopf wird in der Spindel montiert, während eine kalibrierte Masterkugel oder ein lineares Referenzarray auf dem Maschinentisch platziert wird. Während die Spindel einer programmierten Bahn folgt, verfolgt der Messkopf (als Repräsentation des Tool Center Points) seine Position relativ zur Referenz. Diese Anordnung erfasst Positionsabweichungen über mehrere Achsen hinweg in Echtzeit. Bediener können Fehler wie Schwenkachsen-Fehlausrichtung, Rechtwinkligkeitsprobleme und lineare Abweichungen sofort visualisieren. Das System erkennt außerdem dynamische Instabilitäten, falsche Reglereinstellungen und Lagerschäden. Die Messunsicherheit liegt unter 1 μm und ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.

Video von Trinityᵐ  während eines 5-Achs-Maschinenqualifizierungstests 

Neues Design und Leistung
Das neue kompakte Trinityᵐ ist für Umgebungen mit kleinen Maschinen konzipiert, in denen sowohl Präzision als auch Bauraum kritisch sind. Es hat eine Länge von 60 mm, wiegt 325 g und bietet einen Messbereich von 2 mm bei einer Auflösung von 0,2 μm sowie einer Abtastrate von 2 kHz. Die Batterielaufzeit ermöglicht bis zu 13 Stunden Dauerbetrieb oder bis zu 100 Tage im Schlafmodus und kann über eine drahtlose Ladestation wiederaufgeladen werden. Die Kommunikation erfolgt über Bluetooth 5.0, und das System verfügt optional über die Integration einer Not-Aus-Funktion.

LR_Map 2 IBS_KMWE-Tool-Box_116_800px_wideTrinityᵐ  kann in die Werkzeugkette für den automatischen Zugriff integriert werden.  

Trinity vs Trinityᵐ
Für größere Maschinen oder Anwendungen mit erweitertem Messbereich ist die Trinity-Variante die bessere Wahl. Trinity bietet einen Messbereich von 3,5 mm und WLAN-Konnektivität, was sie besser für großskalige Anwendungen geeignet macht.

Durch ihre reduzierte Baugröße eignet sich der neue Trinityᵐ-Messkopf für kleinere Maschinen mit begrenztem Bauraum. Es bietet eine verbesserte Messgenauigkeit (exportkontrolliert) und eine verlängerte Batterielaufzeit durch energiesparende Technologie. Für zusätzliche Betriebssicherheit ist eine optionale Not-Aus-Funktion verfügbar.

Lesen Sie mehr über die Unterschiede auf der Seite: Kabelloser Messkopf-Vergleich

LR_Map 2 IBS_KMWE-Trinity-Mini_029_800px_wide

 

Picture of IBS Precision Engineering
veröffentlicht November 24, 2025

IBS Precision Engineering